Schutzkonzept - Prävention und Intervention sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Turn- und Handballclub Westerkappeln e.V.

Der Vorstand des Turn- und Handballclub Westerkappeln hat ein Konzept zur  Prävention und Intervention sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sportbetrieb beschlossen.

Der THC Westerkappeln möchte nicht nur für die Thematik sensibilisieren, sondern darüber hinaus Hilfestellungen anbieten, um sich klar nach außen hin zu positionieren und zu zeigen, „Wir tun alles, damit Täter bei uns keine Chance bekommen. Wir schauen nicht weg! Wir schauen genau hin!“. Wir schaffen eine Kultur der Achtsamkeit.

  • Neben dem aktiven Opferschutz geht es auch darum, keine Vorverurteilungen gegen Vereinsmitarbeiter wie Übungsleiter/-innen und Trainer/-innen und Helfer/-innen zu fällen, sondern diese ebenso zu schützen, wie die Kinder und Jugendlichen selbst. Teil des Konzeptes ist es, Mitarbeiter/-innen zu informieren und aufzuklären. Man muss über das Thema sprechen dürfen, um sowohl Verdachtsfälle gar nicht erst aufkommen zu lassen als auch um in einem konkreten Verdachtsfall schneller handeln zu können.

  • Unsere Übungsleiter/-innen, Trainer/-innen und Sporthelfer/-innen sind verpflichtet alle fünf Jahre ein gültiges erweitertes Führungszeugnis* vorzulegen.

  • Unsere Übungsleiter/-innen, Trainer/-innen und Sporthelfer/-innen sind verpflichtet den THC-Ehrenkodex zu unterschreiben.

  • Der Verein benennt und bestätigt Ansprechpartner, die bei Kontaktversuchen als 1. Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Die Ansprechpartner werden qualifiziert.

*Das erweiterte Führungszeugnis kann mit einem entsprechenden Nachweis der Tätigkeit im THC, der in der Geschäftsstelle erhältlich ist, kostenfrei beantragt werden.

Ansprechpartner im THC Westerkappeln:

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

wir, der THC, möchten Euch ein sicheres und gutes Umfeld für Euren Sport bieten. Ihr sollt Euch bei uns wohlfühlen und jederzeit mit Respekt in unseren Sportgruppen behandelt werden.

Wir geben ein ganz klares Statement:
in unserem Verein ist kein Platz für körperliche, seelische und sexualisierte Gewalt !

Wenn DU das Gefühl hast, es läuft was nicht richtig, oder es kommt dir jemand zu nah, Du fühlst dich in deiner Sportgruppe nicht mehr sicher oder wohl – dann sprich uns gern an.

Wir bieten Dir gern ein Gespräch an, auf Wunsch auch erstmal anonym. Wir begleiten Dich mit Deiner Sorge und finden Lösungen.

Wir sind:

Marlies Schubert-Kiesewetter ( Erzieherin)

Abteilungsleiterin / Gruppenleiterin

0176-47661570

Mail an Marlies

Ralf Sommerfeldt

Handball Trainer

0157-32467799

Mail an Ralf

Wir sorgen für Euch für ein Training im geschützten Raum – und bitte denkt daran: „Schweigen schützt die Falschen!“