Psychomotorik
Anette Berlekamp
Übungsleiterin der Psychomotorik - Gruppe
Anmeldung:
Praxis DIALOG, Alte Poststr 2
0176-44476870
Übungszeiten der Psychomotorik - Gruppe
Psychomotorik Gruppen finden in verschiedenen Kindergärten oder der Grundschul - Turnhalle statt.
Die Zeiten sind in der Praxis DIALOG zu erfragen (0176-44476870)
Psychomotorik
… verstehen wir als Konzept zur Förderung und Stärkung der Persönlichkeitsbildung- und Entwicklung über motorische Lernprozesse.
… im Vordergrund steht das Erleben, Erfahren und Wahrnehmen von körperlich- motorischen und geistig- seelischen Prozessen.
Zielder psychomotorischen Förderung ist es, Handlungsfähigkeit zu erwerben und zu erweitern.
Das heißt, die Fähigkeit des Menschen,sich sinnvoll
mit sich selbst und dem eigenen Körper
mit seiner materiellen und dinglichen Umwelt
und mit seinen Mitmenschen
auseinander setzen und dementsprechend handeln zu können.
Diese HANDLUNGS- Kompetenz beinhaltet:
ICH-Kompetenz durch Körper-undSelbsterfahrungen: den Körper wahrnehmen,eigene Wünsche, Bedürfnisse und Fähigkeiten kennen,
SACH-Kompetenz durch Materialerfahrungen: mit Materialien und Gegenständen umgehen, sie erkunden, verändern und einschätzen
SOZIAL-Kompetenz durch Sozialerfahrungen: andere und ihre Bedürfnisse wahrnehmen, Kompromisse eingehen, Konflikte lösen, sich an Regeln halten
Somit wird die Persönlichkeits- und Identitätsbildung/ Entwicklung gefördert, gestärkt und stabilisiert und führt zu einem positivenSelbstbild.
Handlungsfähigkeit/Handlungskompetenz (bitte hier klicken)